Niklas Gustafsson
Bäckerei am Meer
VON DER AXT NACH LIMPA DIREKT AM MEER
Er hat Varberg verlassen und ist zurückgekommen. Der Küchenchef, der sich dafür entschieden hat, frisch gebackenen Duft über den Hafen von Varberg zu verteilen. Wir haben Niklas Gustafsson in der Kustbageriet getroffen und über seine Liebe zu Häfen gesprochen, wie nah alles in Halland liegt und warum Varberg im Herbst so fantastisch ist.
Wir sitzen vor der Coast Bakery im Hafen von Varberg, wo Möwen die Luft dominieren und ein stetiger Kundenstrom Brot kauft, während wir uns unterhalten. Die Kombination aus Möwenschreien, Meer, warmer Meeresbrise, frisch gebackenem Brot und einer Tasse Kaffee sollte in der Lage sein, einen Preis für das Wohlbefinden zu gewinnen. Das mag an sich eine Teilansicht eines Bewohners der Westküste sein, aber ich denke nicht. Niklas entwickelt mein eigenes inneres Gefühl.
„Ich habe eine Art Fabless für Häfen. Es ist in gewisser Weise der letzte Außenposten und von hier aus kann man überall hinkommen. Dort drüben ist es ein kleines Abenteuer. “
Sternekoch in Stockholm
Nachdem er die Stadt verlassen hatte, in der er nach dem Militärdienst aufgewachsen war, gab es beide Ausländer als UN-Soldat, Reisen um die Welt und Studien in Grythyttan. Er hatte schon immer ein Interesse am Essen und in seiner Kindheit wurde viel zu Hause gekocht. Vielleicht war es das, was die Kochkirche in Stockholm für so viele Jahre zu seiner Existenz machte. 2008 war er jedoch wieder in Varberg und im Frühjahr des folgenden Jahres wurden die Tore zur Küstenbäckerei geöffnet.

FOTO: CAROLINE ANDERSSON
Bewusste Kunden
So betrieb Niklas Gustafsson, der Wolfssohn, der die Welt sah und zusammen mit seiner Frau Jenny zurückkam, elf Jahre lang die Bäckerei, die zu einem so großen Bestandteil sowohl der Wolfshäuser als auch der Herzen der Fernbesucher geworden ist - und des Magens.
"Seit dem Start hat sich viel geändert", sagt Niklas. „Unsere Kunden wissen viel besser, welche Entscheidungen sie heute treffen und was sie in sich selbst setzen. Menschen reagieren, wenn E-Substanzen in Lebensmitteln enthalten sind, und ich denke, dass das Bewusstsein uns zugute kommt, die Dinge von Grund auf neu tun ", fährt er fort.

Unsere Kunden sind sich viel bewusster darüber, welche Entscheidungen sie heute treffen und was sie in sich selbst stoppen.
Der Duft, der die würzige Frühlingsluft außerhalb der Bäckerei dominiert, kommt natürlich von all dem gebackenen Brot. Etwa 2,7 Tonnen Brot verlassen jede Woche die Bäckerei in Papiertüten und alles wird rezeptfrei verkauft. Alles von rustikalem Sauerteigbrot und Frühstücksteller über Steinofenbrot und Kardamombrötchen bis hin zu Pain au Chocolat.
Fast Inspiration
Niklas glaubt, dass sich im Laufe der Jahre auch ihre eigenen Einflüsse verändert haben.
"Als ich als UN-Soldat in den Libanon oder nach Damaskus kam, öffnete sich eine ganz neue Welt. Das erste Mal, dass ich Hummus probierte, war eine unglaubliche Erfahrung, und zu dieser Zeit musste man große Anstrengungen unternehmen, um diese Inspiration zu erhalten. Das braucht man heute nicht mehr. Jetzt ist die Inspiration näher. “
Die Inspiration, die er anstrebt, ist unter anderem die Nähe zu den Produzenten und ihre Arbeitsweise. Suche nach kleinen Erdbeerständen, Produzenten und Kooperationen in Halland mit dem gleichen Gedanken wie sie. Diese Zusammenarbeit besteht mit der Limabacka-Mühle in Väröbacka, die der Bäckerei jährlich etwa 60 Tonnen Mehl liefert.

FOTO: CAROLINE ANDERSSON

Wir hatten Kunden, die Roggenfelder von zu Hause aus sehen können und die dann das darauf gebackene Brot essen konnten. Dann wird es irgendwie konkret und real.
Einer der Bauern, deren Getreide in Limabacka Mehl sein wird, ist Johnny Svensson. Sein Getreide wächst etwa zwei Kilometer von der Bäckerei entfernt, wird zur Mühle transportiert und zu Mehl, das in der Bäckerei dann zu fantastischem Sauerteigbrot, Pizza oder vielleicht Aprikosenbrot wird. Vom Ohr zum Brot innerhalb von ca. 2,5 km Entfernung.
„Wir hatten Kunden, die Roggenfelder von zu Hause aus sehen können und die dann das darauf gebackene Brot essen konnten. Dann wird es irgendwie konkret und real. Wenn ich mit meiner Arbeit in Stockholm vergleiche, haben Sie hier einen ganz anderen engen Kontakt zu den Züchtern und Müllern, was mir ein viel besseres Verständnis und einen besseren Einblick in die Funktionsweise gegeben hat. Und ich denke, das spiegelt sich in dem wider, was wir tun. “
Eine ständige Weiterentwicklung
Niklas sagt, dass diese Inspiration einen Antrieb für sie schafft. Dass Sie ständig gemeinsam neue Dinge lernen und wie groß der Wunsch ist, besser zu werden, ist immer da. Wie sie auf Dinge zurückblicken können, die sie schon lange getan haben, und selbst wenn es damals gut war, hatten sie heute nicht dasselbe getan. Die Tatsache, dass sie so weit gekommen sind und sich als Bäcker und Menschen entwickelt haben, spiegelt sich in den Kunden von Coast Bakery wider.

FOTO: CAROLINE ANDERSSON
"Ich denke, unsere Kunden vertrauen uns", sagt Niklas. „Wir können fast alles und die Leute sind neugierig und kaufen es. Wir haben mit den Kunden in irgendeiner Form an Sicherheit gearbeitet und die Leute erwarten eine hohe Qualität. Es macht großen Spaß, unsere Stammgäste zu treffen oder die Frühstücksbanden zu sehen, die jede Woche gesehen werden. Wir sind für viele ein Treffpunkt geworden, könnte man sagen. Außerdem in jedem möglichen Alter und es macht sehr viel Spaß ", fährt er fort.

Heutzutage bedeutet die Ankunft des Herbstes eine Verlängerung der Saison mit vielen Aktivitäten.
Der Herbst ist willkommen
"Der letzte Außenposten, dann das Abenteuer". Natürlich verstehst du, was Niklas bedeutet. Das mag für Halland gelten, nicht nur für Varberg. Als ob alles auf die Spitze getrieben würde, sobald das Meer vorhanden ist. Vielleicht wird es dort am Kai noch deutlicher, wenn der Herbst kommt. Da das eher greifbare Ende des Sommers einen Winterschlaf bedeutete, bedeutet die Ankunft des Herbstes nun eine Verlängerung der Saison mit vielen Aktivitäten und einem völlig anderen Interesse an dem, was bei Kunden und Besuchern passiert.
Vielleicht stoppen sie Köche mit Wolfsbindung, die diesen Sommer sogar im Herbst in der Bäckerei arbeiten werden. Und bedeutet ihre Anwesenheit, dass die Coastal Bakery reine Gerichte serviert?
"Nun", sagt Niklas. „Wir machen irgendwann Sandwiches und vielleicht Pizza, also gehen wir lieber auf die Essensseite als auf die Fitnessseite. Ich denke nicht, dass es Spaß macht mit Kuchen. Wir sind eine reine Bäckerei und das einzige Mal, wenn wir Sahne schlagen, ist die Brotsaison “, fährt er fort.
Der Kai, die Möwen, das Brot. Ja, das weißt du alles. Wenn Sie jedoch eine kulinarische Person sind, möchte ich sagen, dass das Abenteuer bereits in der Coastal Bakery beginnt.
NIKLAS SMULTRONSTELLE IN HALLAND
" Mayas am Meer in Apelviken! Ein Spätsommerabend mit Live-Musik, gutem Bier und wirklich gutem Bio- und lokal produziertem Essen ist kaum zu übertreffen! “
ALEX BENNHEDEN
ÜBER DIE KÜSTENBÄCKEREI
Am Kai in Varberg wird Sauerteigbrot auf Bio-Mehl aus der Limabacka-Mühle in Väröbacka gebacken. Hier gebackenes und verkauftes Sauerteigbrot wie Levain, gerösteter Roggen- und Kastanienhonig, Aprikosenbrot mit Früchten und Nüssen, Dill- und Västerbotten und vieles mehr.
Auch Frühstücksbrötchen, Baguettes, Knödel, dänisches Roggenbrot, Croissants, Brioche und süßes Brot wie Zimt- und Kardamombrötchen, Gebäck, Mazarinen, Pain au Chocolat, Wallonbrötchen, Katalanen und Spandau.
Zusätzlich werden Sauerteigkurse organisiert!
Die Küstenbäckerei teilt ihre Leckereien über den beliebten Instagram-Account @kustbäckerei
